Gotico-Antiqua

Gotico-Antiqua
Gotico-Antiqua,
 
eine v. a. in Italien gebräuchliche karolingisch-gotische Mischschrift, nach der von J. Fust und P. Schöffer die ersten Brotschriften gebildet wurden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Antiqua — (lat. antiquus „alt, einstig“) bezeichnet Schriftarten mit gerundeten Bögen, die auf dem lateinischen Alphabet basieren und sich ursprünglich auf Vorbilder der römischen Antike bezogen. Antiqua Schriften und deren Mischformen sind heute die am… …   Deutsch Wikipedia

  • Littera antiqua — Antiqua (lat. antiquus „alt, einstig“) bezeichnet Schriftarten mit gerundeten Bögen, die auf dem lateinischen Alphabet basieren und sich ursprünglich auf Vorbilder der römischen Antike bezogen. Antiqua Schriften und deren Mischformen sind heute… …   Deutsch Wikipedia

  • Gutenbergpresse — Gebräuchliches Bildnis von Johannes Gutenberg, das aber erst lange nach seinem Tod erstellt wurde und somit als Fantasiebildnis gilt Darstellung in einem …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Gutenberg — Gebräuchliches Bildnis von Johannes Gutenberg, das aber erst lange nach seinem Tod erstellt wurde und somit als Fantasiebildnis gilt Darstellung in einem …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Gensfleisch — Gebräuchliches Bildnis von Johannes Gutenberg, das aber erst lange nach seinem Tod erstellt wurde und somit als Fantasiebildnis gilt Darstellung in einem …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Gensfleisch zur Laden — Gebräuchliches Bildnis von Johannes Gutenberg, das aber erst lange nach seinem Tod erstellt wurde und somit als Fantasiebildnis gilt Darstellung in einem …   Deutsch Wikipedia

  • Kelmscott Press — The Nature of Gothic von John Ruskin, gedruckt bei Kelmscott Press. Erste Textseite Die Kelmscott Press war eine englische Privatdruckerei. William Morris (1834 1896) war nicht nur ein bekannter englischer Dichter, Politiker und Designer, sondern …   Deutsch Wikipedia

  • History of Western typography — Contemporary typographers view typography as craft with a very long history tracing its origins back to the first punches and dies used to make seals and currency in ancient times. The basic elements of typography are at least as old as… …   Wikipedia

  • Johannes Gutenberg — Gebräuchliches Bildnis von Johannes Gutenberg, das aber erst lange nach seinem Tod erstellt wurde und somit als Fantasiebildnis gilt …   Deutsch Wikipedia

  • Bastardschriften — Bạstardschriften,   die zwischen zwei Stilarten, z. B. zwischen Antiqua und Fraktur, stehenden Schriften. Die von Schreibern der Pariser Universität im 14. Jahrhundert angewendete Lettre Bastarde stand zwischen der Textur und der gotische… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”